Unsere Glocke aus Glas ist sehr dekorativ in Farbe und Form. Witterungsbeständig, kann man die Glasglocke überall in Ihrem Wohnbereich (z. B. Balkon, Wintergarten, Terrasse, Wohnzimmer) innen wie aussen verwenden. Durch die natürliche, aber dennoch farbintensive, unikate Musterung, setzt sie wohltuhende Glanzpunkte für das Auge des Betrachters.
Farbe: Tomatorot
Größe: ca. 14 cm hoch, ca. 8 cm Ø
Hinweis: Den Metallstab ca. 65 cm hoch zum Anhängen kann man für zzgl. 4,00 EUR dazu bestellen.
Original, direkt vom Hersteller, in Lauscha gefertigtes Glas. THÜRINGER GLAS - Glaskunst mit Tradition und Zukunft.
Diese Durstkugel oder auch Bewässerungskugel als Wasserspender wird durch ihre manuelle Herstellung ein echtes Unikat. Aus der flüssigen Glasschmelze wird bei 1150°C vom Glasbläser mit der so genannten Glasmacherpfeife ein kleiner Glasposten entnommen und in farbigem Glasgranulat gewälzt. Nach Auftragen des Dekors (ebenfalls farbiges Glasgranulat) wird diese mit einer Nadel in Querrichtung gezogen. So vorbereitet, wird das heisse Glas mit der Glasmacherpfeife durch Formen und Blasen eine Kugel gearbeitet und der Stiel gezogen. Diese Glasartikel sind am Glasofen Freihand - das heisst ohne Form - geblasen. Deshalb spricht man von freigeblasenem Glas. Nun kühlt das Glas etwas ab und nimmt die Form an. Danach muss die Durstkugel in den sogenannten Kühlofen. Bei 520°C wird sie nun langsam über Nacht auf Zimmertemperatur abgekühlt. Das ist notwendig um Materialspannungen auszugleichen. Hohe handwerkliche Fertigkeiten, ein gutes Augenmass und langjährige Erfahrung mit dem Material Glas sind die Grundvoraussetzung zur Herstellung unserer qualitativ hochwertigen Glaserzeugnisse. Bruchsicher verpackt versenden wir unsere qualitativ hochwertigen Glaserzeugnisse zu unseren Kunden in der ganzen Welt.